GUSTAV KLIMT UND DIE SEZESSION


Camila Bordamalo Garcia 
jinmeo@hotmail.com
Publicado en Capital Letter No. 5
Mayo de 2004

Gustav Klimt ist am 14. Juni 1862 als das zweite von sieben Kindern in einem Elendsviertel von Wien geboren.

Er war klein, korpulent und athletisch, hatte dunkle Haut, markante Backenknochen und kleine lebhafte Augen. Es gibt kein Selbstporträt von ihm. ,Von mir gibt es kein Selbstporträt. Ich interessiere mich nicht für die eigene Person als .Gegenstand eines Bildes', eher für andere Menschen, vor allem weibliche, noch mehr jedoch für andere Erscheinungen", sagte Klimt.

Gustav war schweigsam und er sprach nicht gern über sich selbst. Wenige Male hat er über sein Werk gesprochen:
Wer über mich - als Künstler, der allein beachtenswert ist - etwas wissen will, der soll meine Bilder aufmerksam betrachten und daraus zu erkennen suchen, was ich bin und was ich will."

"Wenn das Bild beendet ist, wünsche ich, nicht ganze Monate zu verlieren, um es vor allen zu rechtfertigen. Das Wichtige für mich ist nicht, wie vielen es gefällt sondern wem."

Art Nouveau oder Modernism, eine Bezeichnung, die "Neue Kunst" bedeutet und man benützt sie, um einen Stil mit kompliziertem und innovativem Charakter zu bezeichnen. Dieser Stil kam in der europäischen Kunst und Zeichnung während der letzten zwei Jahrzehnte des 19. und der ersten Hafte des 20. Jahrhunderts vor. In Spanien nannte man ihn Modernismo, in Deutschland Jugendstil und in Osterreich Sezessionsstil. In Italien kannte man ihn als Stile Liberty. Klimt ist der wichtigste Vertreter des Jugendstils in Österreich, er hat die Sezession gegründet.

Am 3. April 1897 schrieb Klimt dem Künstlerhaus einen Brief über die Gründung der Sezession. In dem Brief stand:
"Wie der Vorstand schon wissen muss, besteht eine Gruppe in der Gesellschaft der Künstler, die sich seit Jahren darum bemüht hat, einen Kunstbegriff zu entwickeln. Dieser Begriff hat uns dazu gebracht, die Notwendigkeit der Belebung der Beziehungen der österreichischen künstlerischen Welt mit der fortgeschrittenen Entwicklung der Kunst im Ausland zu erkennen. Ebenfalls ist es nötig, den Geist der Ausstellungen auf einer eindeutig kulturellen Basis, frei von kommerziellen Zwängen zu errichten und zwar auf eine Art, in der man moderne Ausstellungen in weiten Kreisen organisiert und, wenn alle Stricke reißen, man die offiziellen Sphären stimuliert, tue Kunstwerke zti schützen. Diese Gruppe hat die Erfahrung gemacht, dass das große Publikum Kunst falsch interpretiert. Trotz der Anstrengungen, die diese Gruppe im Sinne einer transparenten Interpretation der Kunstwerke angestellt hat, hat sie in der Gesellschaft nie ein entsprechendes Verständnis gefunden ... Diese Vereinigung der österreichischen Künstler, die der gleichen Meinung sind, strebt in erster Linie danach, die künstlerische Aktivität, das Interesse für Kunst in unserer Stadt zti fördern und, wenn es sich auf ganz Osterreich ausgedehnt hat, wird es sich auch auf das ganze Reich ausdehnen."
Die Gruppe gründete ihre eigene Zeitschrift mit dem Titel Ver Sacrum. In der ersten Nummer von Ver Sacrum fasste die Gruppe sehr genau ihre Ziele zusammen, unter ihnen waren, das künstlerische Vergnügen in Osterreich zti stimulieren, durch die Vereinigung aller österreichischer Künstler innerhalb und außerhalb des Landes.

Werk:
Das berühmteste Bild von Klimt ist "Der Kuss", das zu der goldenen Zeit seines Werkes gehört. Sie wird so genannt, weil Klimt während dieser Periode mit Gold malte. Die umstrittensten Werke sind unter anderem "Philosophie und Medizin" und "Rechtswissenschaft".
Die Philosophie seiner Bilder stützte sich auf Schopenhauer und Nietzsche. Die Bilder sagen, dass die Philosophie dem Menschen nicht dazu verhelfen kann, sein Schicksal zu verstehen, der medizinische Fortschritt kann nicht den Tod herausfordern, das Recht ist nichts weiter als die Legitimität der Gewalt und es kann uns weder vor den Angriffen noch vor der Wut der Göttinnen der Rache und der Schuld verteidigen.
Ein anderes Werk, "Die Eröffnung", verursachte einen großen Skandal und sein Eigentümer musste es unter Verschluss legen.

Comentarios

Entradas populares de este blog

GLOBAL UNITY

Bienvenido

A VERSION OF REALITY: THE PERCEPTION OF DISCOURSE IN THE UNDERSTANDING OF REALITY